Spliss
Peter Trebbel
2 Kommentare
Haarausfall, haarausfall stress, Haarwachstum anregen, Haarwachstum fördern, Natürliche Hausmittel gegen Haarausfall
Spliss
Früher oder später haben Haare die Veranlagung an der Spitze kleine Spalten zu bekommen, die die Haare kaputt und stumpf aussehen lässt. Insbesondere lange Haare laufen Gefahr unter Spliss zu leiden. Wie mit damit umzugehen ist und welche Mittel zur Vorbeugung oder Linderung helfen erklären wir im folgenden Artikel.Spliss lässt Haare strohig, kaputt, stumpf und ungepflegt aussehen. Das Problem entsteht jedoch nicht über Nacht, sondern mit der Zeit. Haare sind täglich einer Vielzahl an Umwelteinflüssen ausgesetzt. Diese setzen den Haaren zu und verursachen Spliss.
Die folgenden Faktoren begünstigen Spliss:
Sobald man brüchiges Haar in unangenehmer Menge bei sich bemerkt, ist für eine Heilung der Spitzen leider meist zu spät. Spliss lässt sich leider nicht zusammenkleben oder zusammenschweißen. Bei Spliss hilft nur schnell zum Friseur und abschneiden. Wer zu lange mit dem Besuch beim Friseur wartet, riskiert ein Ausbreiten des Spliss. Zum einen wird die Reibung zu den umliegenden Haaren durch die versplissten Haare erhöht, zum anderen steigt der Spliss auch langsam das Haar auf. Beides muss unbedingt vermieden werden. Daher bei Spliss schnell zum Friseur. Um jedoch Spliss vorzubeugen, gibt es eine ganze Reihe an Dingen, die sinnvoll und leicht umsetzbar sind.
Ich hasse Spliss…
Hallo Tina, Spliss ist keine schöne Sache, da gebe ich Dir Recht. Ich hoffe Du hast bei uns alle Informationen gefunden, die Du brauchst um mit Spliss besser umzugehen.
Viele Grüße,
Sebastian